1. Széchenyi-Bad


Budapests malerischstes Thermalbad liegt im Stadtwäldchen und ist eine wahre Oase der Entspannung mit drei Außenpools, zahlreichen Innenbecken und Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen.
Im Sommer verwandelt sich die Therme in ein familienfreundliches Freibad. Im Winter verzaubern Schneeflocken die Besucher, die im warmen Wasser entspannen. Das Széchenyi bietet eine Vielfalt von Massagen, von klassischen bis zu Thalasso-Anwendungen. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie eine kleine Gruppe in einer Ecke des Hauptbeckens entdecken – die Freiluft-Schachpartien sind bei Mitspielern und Zuschauerinnen gleichermaßen beliebt und sind eine Széchenyi-Tradition, die schon seit vielen Generationen gepflegt wird.
Perfekt dazu: Gundel
Nach einem Besuch in Budapests berühmtestem historischen Thermalbad gibt es wohl kein besseres kulinarisches Ziel als das ikonischste historische Restaurant der Stadt. Das traditionsreiche Gundel spiegelt die goldene Ära der Stadt wider, als es die ungarische Küche maßgeblich prägte. Freuen Sie sich auf klassische ungarische Gerichte, die bis 18 Uhr auf der Tageskarte angeboten werden.