So wird Ihr Wochenende in Budapest unvergesslich

Bestaunen Sie architektonische Wunderwerke, genießen Sie die besten Köstlichkeiten der Stadt im neuen Time Out Market und entspannen Sie sich in einem Rooftop-Whirlpool in der faszinierenden ungarischen Hauptstadt
Széchenyi-Bad | Nandor Lang
Széchenyi-Bad | Nandor Lang
Verfasst von Peterjon Cresswell (Time Out) in Zusammenarbeit mit Visit Hungary
Advertising

Budapest ist das ideale Städtereiseziel für ein perfektes Wochenende. Es lockt mit zahlreichen Attraktionen, die einer großen europäischen Metropole würdig sind, und hat ein hervorragendes Verkehrsnetz, mit dem Sie die Stadt in 15 bis maximal 30 Minuten durchqueren können. Hier stellen wir Ihnen die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für zwei unvergessliche Tage vor. 

Erfahren Sie mehr über den neu eröffneten Time Out Market, wo Sie die besten Gerichte der Stadt unter einem Dach probieren können. [Link to the hub]

Erster Tag

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem erstklassigen Frühstück im Jüdischen Viertel – vielleicht genau dort, wo Sie den Abend zuvor beendet haben. Probieren Sie im Cirkusz in der Dob utca die beliebten Eggs Benedict mit einer Tasse Bagira-Kaffee. Erkunden Sie danach zu Fuß das Viertel mit vielen Wandgemälden an den Häusern. Diese zeigen bedeutende Momente und Persönlichkeiten der ungarischen Geschichte und es lohnt sich, an einer Führung teilzunehmen, um mehr darüber zu erfahren.

Nachdem Sie die beiden bekanntesten Synagogen der Stadt, die große in der Dohány-Straße und die kürzlich renovierte in der Rumbach Sebestyén Straße, bewundert haben, ist es Zeit, die neueste Attraktion der Stadt zu besuchen: den Time Out Market Budapest. Hier warten unzählige Köstlichkeiten darauf, von Ihnen entdeckt, probiert und genossen zu werden – alles unter dem Dach des historischen Corvin-Palastes am Blaha Lujza tér.

Sie befinden sich hier auf dem belebtesten Boulevard der Stadt, dem Nagykörút, wo alle zwei Minuten Straßenbahnen vorbeifahren – entweder in Richtung der grünen Oase Margareteninsel und dem neu entstehenden Viertel mit Boutiquen und Galerien dahinter oder ein paar Haltestellen südlich zum Palastviertel. Eingerahmt vom Nationalmuseum, einem Muss für alle, die sich für ungarische Geschichte interessieren, sind die engen Straßen gesäumt von kunstinspirierten Cafés wie Főfotó, ideal für Fans der Fotografie, und der Brody House Café, Bar & Bistro, die mit Originalkunstwerken geschmückt ist.

Am Abend bietet sich ein Spaziergang an. Schlendern Sie vorbei an ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem ungarischen Parlamentsgebäude und der St.-Stephans-Basilika, die sich beide den Platz als zweithöchstes Gebäude Budapests (96 Meter) teilen. Die Basilika ist ein absolutes Muss in Pest. Sichern Sie sich unbedingt Tickets, um die beeindruckenden Innenräume (vor 17 Uhr) zu besichtigen.

Falls Sie Entspannung suchen, besuchen Sie die Széchenyi-Thermen für das ultimative ungarische Thermalbad-Erlebnis in Budapest. Mit 15 Innenbecken, zahlreichen Saunen und Dampfbädern sowie drei großen Außenbecken bietet Széchenyi einen unvergesslichen Abend vor der eindrucksvollen Kulisse eines historischen Gebäudes.

Zweiter Tag

Nachdem Sie Pest erkundet haben, ist es Zeit, auch Buda zu entdecken. Nach einem erstklassigen Frühstück oder Brunch im KOLLÁZS Bistro in den prunkvollen Räumen des Four Seasons Gresham Palace spazieren Sie zur Kettenbrücke, einer historischen Attraktion für sich. Bewundern Sie auch die anderen Brücken – Freiheitsbrücke, Erzsébet-Brücke und Margaretenbrücke – auf dem Weg zur Standseilbahn, die Sie hinauf ins Burgviertel bringt.

Das Viertel mit gepflasterten Gassen wird vom ehemaligen Königlichen Palast, in dem heute die Nationalgalerie und das Budapester Historische Museum untergebracht sind, dominiert. Hier können Sie in den historischen Straßen, die weitgehend autofrei sind, in die Geschichte eintauchen und herrliche Ausblicke von den Promenaden über den ehemaligen Wehrmauern genießen.

Auf Ihren Streifzügen sollten Sie die Matthias-Kirche nicht verpassen, die aus dem frühen Mittelalter stammt. Der Turm ist begehbar und das Dach ist mit den markanten Zsolnay-Fliesen versehen, die auch das Museum für angewandte Kunst in Pest schmücken. Direkt nebenan befinden sich die sieben imposanten Türme der Fischerbastei. Die Säulen repräsentieren die ursprünglichen sieben Heerführer der Magyaren, die im späten 9. Jahrhundert hier ankamen. Der Name dieser beliebten Sehenswürdigkeit erinnert daran, dass früher Fischer ihren Fang aus der Donau einbrachten.

Ein spätes Mittagessen oder ein früher Abendimbiss kann in der White Raven Skybar & Lounge eingenommen werden, deren atemberaubende Aussicht perfekt zu köstlichen Spezialitäten wie Mangalica-Schinken und Sauerteigbrot passt – zubereitet mit hochwertigem ungarischem Schweinefleisch einer wiederentdeckten Rasse.

Beenden Sie Ihren Abend mit einzigartigen Cocktail-Kreationen in der Leo Rooftop Bar über dem Hotel Clark. Die Bar ist nach den beeindruckenden steinernen Löwen benannt, die den Eingang zur Kettenbrücke bewachen, das Hotel nach dem schottischen Ingenieur, der die beliebteste Donau-Brücke Budapests vollendete.

Beginnen Sie jetzt mit der Planung Ihrer Reise nach Budapest.

Recommended
    You may also like
    You may also like
    Advertising